Monoj Kumar Sardar medium
Die Shrutibox Monoj Kumar Sardar medium verbindet die Vorteile größerer und kleiner Shrutiboxen zu einer interessanten Zwischenform.
Sie ist erheblich leichter als die Shrutibox large von Monoj Kumar Sardar, so dass sie sich noch relativ angenehm tragen lässt. Gleichzeitig verfügt sie über einen spürbar größeren Balg als die Shrutiboxen small von Monoj Kumar Sardar und Paloma, so dass man auch Akkorde relativ einfach gleichmäßig klingen lassen kann. Die Shrutibox medium ist das einzige Modell von Monoj Kumar Sardar dessen Seitenflügel nicht aus Schichtholz gefertigt sind sondern aus Massivholz. Dadurch bekommt sie ein besonders attraktives Erscheinungsbild.
Auch mit Bowring Fußpedal spielbar.
Klangbeispiel Monoj Kumar Sardar medium
- alle Töne einzeln
- dreitönige Akkorde C-G-C
13 chromatisch gestimmte Töne von c bis c' (C3 bis C4 in wissenschaftlicher Schreibweise), komplett aus massivem Teakholz mit seidenmatt geschliffener Lackoberfläche; Füße, Griff und Transportriegel aus Metall; Tonklappen aus Kunststoff; Bälge aus Karton mit Lederdichtungen; inklusive stabiler Kunststofftragetasche.
MONOJ KUMAR SARDAR & BROTHERS ist ein manufakturartiger Instrumentenbau- und Handelsbetrieb in dritter Generation in der Altstadt von Kalkutta. Die vier namensgebenden Brüder sind allesamt gelernte Instrumentenbauer und haben sich jeweils auf unterschiedliche Instrumente spezialisiert. Selbst gebaut werden vor allem Sitars, Tanpuras, Esrajs, Dilrubas, Harmoniums und Shrutiboxen. Beim Firmenchef Monoj Kumar Sardar bekommt man aber auch sonst fast alles, was in Indien an Instrumenten gebaut wird. Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit bekommen wir heute von Monoj Kumar Sardar Instrumente, die mit zuverlässig hoher Verarbeitungsqualität und guten Klangeigenschaften den Vergleich mit anderen renommierten Marken nicht zu scheuen brauchen.
13 chromatisch gestimmte Töne von c bis c' (bzw. C3 bis C4 in wissenschaftlicher Schreibung). Jeder der zwölf Halbtöne kann als Grundton verwendet und mit Quinte oder Quarte darüber oder darunter zu einem vollen, tragenden Gesamtklang kombiniert werden.
Diese Shrutibox wird in Indien gleichschwebend temperiert nach dem westlichen Kammerton a mit 440 Hertz gestimmt. Sie klingt aber hierzulande bei den durchschnittlich niedrigeren Lufttemperaturen oft ein wenig höher bei a = 441 bis 442 Hertz. Der Unterschied ist so gering, dass er selbst geschulten Ohren nicht unbedingt auffällt. Bei Studioproduktionen und im Zusammenspiel mit Instrumenten, deren Stimmung nicht einfach angepasst werden kann, kann das aber unter Umständen Probleme machen. Deswegen stimmen wir diese Shrutibox auf Anfrage manuell auf 440 Hertz oder einen anderen Referenzton in der Nähe. Stark abweichende Stimmungen (z.B. auf a = 432 Hertz) können wir als Sonderanfertigung liefern. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie daran Interesse haben.
Maße: 38 x 27 x 8 cm, Gewicht: 2,7 kg
Jedes Instrument ist ein handgearbeitetes Einzelstück, das individuell von den hier gemachten Angaben abweichen kann.