India Instruments » Instrumente » Harmonium » Infos zu Harmoniums » Stimmung Standard / 432

Stimmung Standard / 432

Shrutiboxen und Harmoniums sind nach einem festen Referenzton gestimmt. Üblich ist entweder Standardstimmung oder 432 Hertz. Beim Kauf musst du dich für eine dieser beiden Möglichkeiten entscheiden, weil sich Harmoniums und Shrutiboxen nicht beliebig hin und her stimmen lassen.

Der internationale Kammerton a' (A4) mit 440 Hertz ist der weltweite Standard. Er wurde 1939 von der Internationalen Vereinigung Nationaler Normierungsorganisationen festgelegt. Er ist ein pragmatischer Kompromiss, der Menschen, die Musik machen oder Musikinstrumente bauen, weltweit die Zusammenarbeit erleichtert.

Die Stimmung auf a' (A4) mit 432 Hertz klingt etwas tiefer als die Standardstimmung. Sie soll eine entspannende und heilsame Wirkung haben. Als Erklärung dafür sind verschiedenste Theorien im Umlauf. Die 432 Hertz Stimmung ist vor allem in einigen spirituellen und esoterischen Kreisen beliebt.

Instrumente in Standardstimmung und in 432 Hertz eignen sich NICHT zum Zusammenspiel. Für deine Entscheidung solltest du deshalb überlegen, mit was für anderen Instrumenten du zusammen Musik machen möchtest. Saiteninstrumente und Trommeln lassen sich meist einfach nach deinem Instrument stimmen - aber andere Shrutiboxen, Harmoniums, Klaviere, Blasinstrumente, Handpans und viele weitere eben nicht.

Mit einem Harmonium oder einer Shrutibox in Standardstimmung hast du mehr Möglichkeiten, weil weltweit die allermeisten Instrumente Standardstimmung haben oder darauf eingestellt werden können. Mit einem Harmonium oder einer Shrutibox in 432 Hertz hast du dagegen nur eingeschränkte Möglichkeiten zum Zusammenspiel mit anderen.

Bist du mit dem Referenzton deines Harmoniums oder deiner Shrutibox nicht mehr glücklich? Harmoniums oder Shrutiboxen lassen sich im Prinzip von Standardstimmung auf 432 Hertz oder umgekehrt umstimmen. Aufwand und Kosten hängen von Zahl, Art und Zustand der eingebauten Zungen ab. Bei Interesse frag einfach bei uns an.

Menschen haben seit frühesten Zeiten Musik gemacht - und niemand wusste, mit wieviel Hertz etwas schwingt. Sie wurden berührt und beglückt von den Klangfarben von Stimmen und Instrumenten, den Rhythmen, Melodien und Harmonien, ihrer Verbindung mit Worten, ihrer Entfaltung in Raum und Zeit, dem Mitschwingen der Körper und Seelen, dem Gefühl von Freiheit und Transzendenz. Wer glaubt, dass 432 Hertz die allein heilende und selig machende Grundschwingung von allem sei, verengt den Blick vielleicht zu sehr und verkennt die unendliche Vielschichtigkeit von Musik. Wenn aber dein Wohlbefinden durch Töne auf 432 Hertz gesteigert wird, dann genieße das!