Bhava groß Limited Edition G2

Die Shrutibox Bhava groß Limited Edition G2 ist eine edle Box mit ganz besonders ausgewogenem, warmem, vollem Ton und großem Rahmen. Die Fertigung aus rotem Zedernholz, die Messingbeschläge, die seidenmatte Lackierung und die sehr feine Verarbeitungsqualität geben dem Instrument einen besonders exquisten Charakter.

EU: 389 €
inkl. Mwst., zzgl. 13.10 € Versandkosten innerhalb Deutschland / 28.10 € innerhalb Europa
Non-EU: 326,89 €
zzgl. 28.10 € Versandkosten innerhalb Europa / Übersee auf Anfrage

Durch den großen Rahmen sehr große Balgvolumen erlaubt es, die Luftzufuhr sehr genau zu dosieren. Doppelte Faltungen in beiden Bälgen geben ihr sogar ein größeres Luftvolumen als den großen Shrutiboxen von Monoj Kumar Sardar. So lässt sich der Klang vollkommen mühelos konstant halten, selbst wenn bis zu vier Töne zugleich erklingen. Außerdem kann die Lautstärke besonders weit und fein variiert werden – von gleichmäßig hauchzart und leise bis ausdauernd kräftig laut. Der vergrößerte Resonanzraum sorgt zudem für einen etwas volleren Gesamtklang. Bemerkenswert sind auch die drehbaren Holzfüße - sie geben dem Instrument einen besonders stabilen Stand. Trotz der größeren Abmessungen und des höheren Gewichts lässt sich die Shrutibox groß Limited Edition von Bhava immer noch problemlos transportieren. Nur wenn man noch viel anderes zu tragen hat und zu Fuß oder mit öffentlichem Verkehr unterwegs ist, können Format und Gewicht unpraktisch werden.

Shrutibox Bhava Large Limited Edition G2

Link zum Video Bhava Large Limited Edition G2 auf Youtube.

Ausstattung

- 13 chromatisch gestimmte Töne von G bis g (G2 bis G3)
- Rahmen, Seitenflügel & Füße aus rotem Zedernholz
- Innenkonstruktion aus Kiefernholz
- Tonklappen aus Holz
- untere Tonklappen hell, obere Tonklappen dunkel
- seidenmatt lackierte Oberflächen
- Bälge aus Karton mit Lederdichtungen
- doppelt gefaltete Bälge beidseitig
- Luftzufuhrbalg mit Rückstellfeder
- Griff, Beschläge, Feststellhaken & Schrauben aus poliertem Messing
- inklusive stabiler Kunststofftragetasche mit Schultergurt

Hersteller

Nic Dillon, der Gründer von Bhava, importiert seit 2010 Harmoniums aus Delhi in die USA und verkauft sie in seinem Shop Old Delhi Music. Nic hat mit verschiedenen Herstellern zusammengearbeitet, kennt die hoch spezialisierten Handwerker, die als Tagelöhner für die Hersteller arbeiten, und ist bestens vertraut mit den Verhältnissen vor Ort. Trotz langjähriger Bemühungen ist es ihm aber nicht gelungen, von den etablierten Herstellern verlässlich die gewünschte gleichbleibend hohe Qualität zu bekommen. Deshalb hat Nic 2020 eine eigene Werkstatt für Harmoniumbau in Delhi eröffnet und dort einige der besten Handwerker fest angestellt. Seitdem lässt er dort unter dem Markennamen Bhava nach eigenen Vorstellungen Harmoniums in bester Qualität bauen. Seit 2024 baut Bhava auch Shrutiboxen. Typisch für Bhava Instrumente sind
* gleichmäßig gewachsenes und gut abgelagertes Holz
* sauber aufgesprühte und besonders haltbare Lackierung
* rostfreie Schrauben und speziell gefertigte Beschläge
* weiche Balgfedern für langes Sustain und sanftes Ausklingen
* hochwertige Zungen für leichte Ansprache und harmonischen Klang
* geschmackvolles, edles Design
* makelloses Äußeres ohne Kratzer, Dellen und Flecken

Die beeindruckende Qualität der Bhava Shrutiboxen entspricht westlichen Standards und ist nur mit der Qualität der Shrutiboxen von Paloma vergleichbar. India Instruments führt seit 2025 Bhava Shrutiboxen im Sortiment.

Bhava ist auch in Sachen soziale Verantwortung ein Vorreiter und strebt die Zertifizierung nach einem Fair Trade Label an. Alle Handwerker arbeiten ohne Zeitdruck in sauberen, klimatisierten und gut beleuchteten Räumlichkeiten. Sie sind fest angestellt und bekommen faire Gehälter. Durch die Festanstellung haben sie und ihre Familien Zugang zu staatlichen Gesundheits-, Bildungs- und Altersvorsorgeleistungen. Im Gegensatz dazu werden Harmonium-Handwerker als Tagelöhner meist nach Stückzahl bezahlt und arbeiten dadurch permanent unter Zeitdruck, sind oft in engen, dunklen und schlecht belüfteten Räumen tätig, können jederzeit ersetzt werden, verlieren bei Krankheit ihr Einkommen und haben keinen Zugang zu staatlichen Sozialleistungen.

Auch ökologische Fragen spielen für Bhava eine Rolle. Die hohe Qualität der verwendeten Werkzeuge und der hergestellten Instrumente sorgt für eine besonders lange Lebensdauer. Alle Hölzer werden auf offiziellen, staatlich kontrollierten Märkten eingekauft. Geschützte Hölzer werden grundsätzlich nicht verwendet. Abfall in der Produktion wird so weit wie möglich vermieden und so weit wie möglich recycelt. Nach Übersee werden die Instrumente bevorzugt per Seefracht versendet.

Stimmung

Dieses Shrutibox-Modell hat 13 chromatische Töne von G bis g (G2 bis G3 in wissenschaftlicher Hinsicht). Jeder der zwölf Halbtöne kommt in diesem Bereich mindestens einmal vor. Um einen vollen Klang zu erreichen, kann zu jedem Ton eine zusätzliche Quinte oder Quarte nach oben oder unten gespielt werden, was vielfältige Möglichkeiten für Tonarten und Harmonien bietet.

Diese Shrutibox wird gleichschwebend temperiert nach dem westlichen Kammerton a mit 440 Hertz Standard gestimmt. Raumtemperatur und Anblasdruck beeinflussen die tatsächlich klingende Tonhöhe. Deswegen kann die Shrutibox manchmal etwas höher oder tiefer klingen. Der Unterschied ist meist so gering, dass er selbst geschulten Ohren nicht auffällt.

Besondere Wünsche zur Stimmung (z.B. 432 Hertz) erfüllen wir auf Anfrage gern gegen Aufpreis.

Größe

Maße: Breite 42 cm x Tiefe 8 cm x Höhe 34 cm
Gewicht: 4 kg

Jedes Instrument ist ein handgearbeitetes Einzelstück, das individuell von den hier gemachten Angaben abweichen kann.